Dein Warenkorb ist gerade leer!
Über
der Laden heißt Usus. (gebräuchlich) – es muss Usus werden, Ressourcen zu nutzen! Wir müssen auf unseren Planeten achten. Am besten funktioniert das, in dem man die vorhanden Ressourcen gut nutzt. Sachen lange nutzen hilft am meisten. Deshalb findet ihr bei uns Kreativwaren, die vorzugsweise Upcycling sind. Eine Wandlampe aus Altholz, einen (alten) Jutebeutel mit bemalter Kunst, ein Kleidungsstück aus alten Kleidern oder ein gebrauchtes Shirt mit Aufdruck. Das alles sind Kreativwaren aus bereits vorhanden Materialien. Und natürlich gebrauchte Sachen hier mit Schwerpunkt auf Kindersachen. Kinder-Secondhand mitten in Heidelberg, als dauerhaftes Angebot 🙂
Wir wollen zerowaste – kein Müll oder nahezu kein Müll. Upcycling und Weiternutzen wo immer das möglich ist. Einen Ort schaffen, an dem nachhaltige Waren gekauft werden können, mitten in Heidelberg, in der Altstadt.
Deshalb spende ich viel Zeit und Geld, um so die Welt ein bisschen besser zu machen. 🙂
Wir wollen ein gutes Warenangebot aufbauen. Es soll Spaß machen, unsere Sachen zu kaufen. Bei uns geht es um nachhaltiges Einkaufen, günstiger ist nur ein schöner Nebeneffekt. Die Verpackung von neuem Spielzeug ist eine Katastrophe und es entsteht viel Müll dabei. Weniger Müll hilft dabei sehr. Nun entsteht ein Angebot mit Spielsachen und Kleidung für Kinder. Das nächste Geschenk für einen Kindergeburtstag wird hoffentlich bei uns gekauft 😀
In Zukunft möchten wir ein verlässliches Sortiment anbieten, sodass ihr bei uns immer die üblichen Verdächtigen findet. Ein Buch, ein Tonie, Playmobil, Schleich oder Lego. Genauso wie die Matschhose, die immer wieder gebraucht wird. Vielleicht nicht genau das Gesuchte, aber die Art wird verfügbar sein.
USUS. -> Welt retten!
der Laden heißt Usus. – es muss Usus werden, Ressourcen zu nutzen. Wir müssen auf unseren Planeten achten. Am besten funktioniert das, in dem man die vorhanden Ressourcen gut nutzt. Sachen lange nutzen hilft am meisten.
zerowaste
Deshalb bemühen wir uns um zerowaste – kein Müll oder nahezu kein Müll. Wir wollen ein gutes Warenangebot aufbauen. Es soll Spaß machen, gebrauchte Sachen zu kaufen. Bei uns geht es nicht um das Geld einsparen, sondern um nachhaltiges Einkaufen. Die Verpackung von neuem Spielzeug ist eine Katastrophe und es entsteht viel Müll dabei. Wir möchten einen Beitrag leisten und die Welt ein bisschen besser machen. Weniger Müll hilft dabei sehr. Nun entsteht ein Angebot mit Spielsachen und Kleidung für Kinder. Das nächste Geschenk für einen Kindergeburtstag wird hoffentlich bei uns gekauft.
Kinderwaren
In Zukunft möchten wir ein verlässliches Sortiment anbieten, sodass ihr bei uns immer die üblichen Verdächtigen findet. Ein Buch, ein Tonie, Playmobil, Schleich oder Lego. Genauso wie die Matschhose, die immer wieder gebraucht wird. Vielleicht nicht genau das Gesuchte, aber die Art wird verfügbar sein.
Kreativwaren
Wir möchten euch neben den gebrauchten Kindersachen auch gerne handgemachte Kreativwaren präsentieren. Handgemacht mit Leidenschaft trifft auf alle Kreativwaren zu. Upcycling auf die Meisten. Ihr findet bei uns gemalte Kunstbilder, handgemachte Lampen aus Altholz und kreative Designs auf Textilien und Haushaltswaren.
Engagement
Deshalb spende ich viel Zeit und Geld, um einen Ort zu schaffen, an dem gebrauchte Kindersachen verfügbar sind. Kinder-Secondhand mitten in Heidelberg, in der Altstadt.
Real Talk
Der Laden kostet Miete und wir müssen Geld damit verdienen, um nicht draufzuzahlen. Wir sind nicht gemeinnützig, auch wenn ich uns für die Gemeinheit sehr nützlich finde. Wir werden nicht gefördert – auch nicht mit der Miete. Wir mieten Gewerberaum und müssen das erst mal verdienen. Deshalb können wir keine Flohmarktpreise anbieten – sonst gibt es den Usus. ganz bald einfach nicht mehr. Monatlich müssen wir 700 Euro einnehmen und haben dann keinen Cent verdient – wir arbeiten alle umsonst und sind dann nur kostendeckend. Falls Jemand Lust hat uns einfach so zu unterstützen, dürft ihr gerne via Paypal spenden: Geld spenden